Die KPH
Zielsetzung
Die Redaktion
Herausgeber und Beirat
Fragen zum Abo
Autorenhinweise
Nebenwirkung des Monats
Diclofenac/Divertikulitis
Tilidin
Pembrolizumab
Disulfiram
Hyponatriämie
Checkpoint-Inhibitoren
Knöchelödeme
Apixaban
Zolpidem
Azathioprin
Abirateron
Lungenembolie
Gliflozine
Lipidapherese
Ceftriaxon
Dexmedetomidin
Sirolimus
Atezolizumab
Fenofibrat
Colchicin
Fortbildungen
Webinare
ADKA-Publikationen
ADKA-Leitlinien
ADKA-Statements
ADKA-Zielepapier
Notizen
Heftarchiv
Registrierung
Login und Fortbildung
Registrierung
Login und Fortbildung
Menü
Über die KPH
Die Redaktion
Die KPH entsteht in der medizinisch-pharmazeutischen Redaktion des Deutscher Apotheker Verlags in Stuttgart.
Mehr erfahren
Wissenschaftlicher Beirat
8 Krankenhausapotheker unterstützen den Herausgeber und die Redaktion mit Praxiswissen und Fachkenntnissen.
Mehr erfahren
Kooperation mit der ADKA
Die KPH ist das Publikationsorgan des Bundesverbandes Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V.
Mehr erfahren
Zielsetzung
Die KPH beschäftigt sich mit Themen aus dem Bereich der Klinischen Pharmazie.
Mehr erfahren
Autorenhinweise
Bitte berücksichtigen Sie bei der Erstellung Ihres Manuskripts
folgende Aspekte
KPH-Abo
Alle Informationen zum KPH-Abonnement.
Mehr erfahren