Blaue Collage_760x408.jpg

Stromausfall in der Krankenhausapotheke

Die moderne Krankenhausapotheke ist in hohem Maße abhängig von einer funktionierenden Stromversorgung. Bereits kurzfristige Unterbrechungen der Stromversorgung sorgen dafür, dass der Apothekenbetrieb spürbar beeinträchtigt wird. Die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen hat auch die Abhängigkeit der Krankenhausapotheke und damit verbunden deren Vulnerabilität bei Stromausfällen weiter erhöht. Es müssen Planungen im Vorfeld erfolgen, wie auf in der Regel unerwartete Stromausfälle reagiert werden kann, um die pharmazeutische Versorgung des Krankenhauses zumindest im eingeschränkten Umfang sicherzustellen. Ziel dieses Artikels ist es, durch eine gezielte Notfallplanung die Resilienz der Krankenhausapotheke gegen eine Unterbrechung der Stromzufuhr zu erhöhen. 
 

Noch keinen Newsletter?


Aktuelles direkt aus der KPH-Redaktion

Jetzt informieren

Remi_1023x635px.jpg

Die Krankenhauspharmazie bietet einen Querschnitt durch das gesamte, für Apotheker im Krankenhaus relevante, Themenspektrum und ist dabei immer am Puls der Zeit.

Constanze Rémi, Apotheke LMU Klinikum München

Über die KPH


Die KPH enthält Beiträge zu Themen aus allen Bereichen der klinischen Pharmazie und erreicht alle Krankenhausapotheken in Deutschland.

Mehr erfahren