Die KPH
Zielsetzung
Die Redaktion
Herausgeber und Beirat
Fragen zum Abo
Autorenhinweise
Nebenwirkung des Monats
Checkpoint-Inhibitoren
Knöchelödeme
Apixaban
Zolpidem
Azathioprin
Abirateron
Fortbildungen
Webinare
ADKA-Publikationen
ADKA-Leitlinien
ADKA-Statements
ADKA-Zielepapier
Notizen
Heftarchiv
Registrierung
Login und Fortbildung
Registrierung
Login und Fortbildung
Menü
Heftarchiv
Ausgabe
08/2022
Aktuelles Heft
Tumoren des Kopf-Hals-Bereichs – Therapieoptionen und Nebenwirkungsmanagement
AMTS und der Einsatz von Apothekern im Krankenhaus
Krankenhausapotheker – sich verändernde Rollen in einer sich verändernden Welt
Ausgabe
08/2022
43.Jahrgang Heft 08, August 2022
Tumoren des Kopf-Hals-Bereichs – Therapieoptionen und Nebenwirkungsmanagement
AMTS und der Einsatz von Apothekern im Krankenhaus
Krankenhausapotheker – sich verändernde Rollen in einer sich verändernden Welt
Ausgabe
07/2022
43.Jahrgang Heft 07, Juli 2022
Herausgeberwechsel der Krankenhauspharmazie
Schizophrenie – Die Erkrankung der gespaltenen Seele
Immer nach Schema F bei einer Helicobacter-pylori-Infektion?
Ausgabe
06/2022
43.Jahrgang Heft 06, Juni 2022
Innovation, Digitalisierung und Patientennähe
Pharmazeutische Arzneimittelanamnese in der orthopädisch-unfallchirurgischen Klinik: Überprüfung des Prozesses auf Arzneimitteltherapie ...
Ausgabe
05/2022
43.Jahrgang Heft 05, Mai 2022
5. Ringversuch Arzneimittelinformation der ADKA
SAP-basiertes Lieferengpassmanagement für eine sichere Patientenversorgung
Ausgabe
04/2022
43.Jahrgang Heft 04, April 2022
Dosisreduktion von Daunorubicin bei moderat eingeschränkter Nierenfunktion
E-Learning-Angebote zum Thema Infektiologie
Gut gemeint, aber fast schief gegangen …
Ausgabe
03/2022
43.Jahrgang Heft 03, März 2022
Das Delir im Krankenhaus
Strategien zum Erkennen von Hochrisikopatienten im Krankenhaus
Ausgabe
02/2022
43.Jahrgang Heft 02, Februar 2022
Myasthenie – was steckt hinter den schwachen und müden Muskeln?
Physikalisch-chemische Stabilität Thiotepa-haltiger konzentrierter Lösungen
Ausgabe
01/2022
43.Jahrgang Heft 01, Januar 2022
Arzneimitteltherapie mit peroralen, zielgerichteten Tumortherapeutika in der Hämatologie
Entwicklung und Validierung einer UV-spektroskopischen Methode zur Bestimmung des Wirkstoffgehalts in defekturmäßig hergestellten Melat ...
Ausgabe
12/2021
42.Jahrgang Heft 12, Dezember 2021
Potenzieller Einfluss der Medikation geriatrischer und alterstraumatologischer Patienten auf das Sturzrisiko
Absetzen von Psychopharmaka
Ausgabe
11/2021
42.Jahrgang Heft 11, November 2021
Levothyroxin – Applikationswege jenseits der peroralen Tablette
Arzneimittelinformation aus der Krankenhausapotheke
Interdisziplinärer Blick auf geriatrische Patienten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
...
22