Frage eines Arztes: „Immer wieder liest man über die hohe Spezifität von Streptokokken-Schnelltests. Mich interessiert, ob diese Spezifität sich auf den Nachweis von Streptokokken im Rachen oder auf die Verursachung einer vorliegenden Infektion bezieht – sprich: Wie ist das Ergebnis bei gesunden Streptokokken-Trägern bei zum Beispiel einer Infektionserkrankung durch Adeno-Viren? Ferner interessiert mich, wie die Spezifität für beta-hämolysierende Streptokokken der Gruppe A ist. Was ist mit der Kreuzreaktion auf Staphylokokken? Werden gesunde Streptokokken-Träger im symptomfreien Intervall erfasst? Gibt es Unterschiede zwischen verschiedenen Tests?“