Onkologie

Mehr AMTS in der oralen Tumortherapie


Annika Harsch, Stuttgart

Die Zahl der Neuzulassungen oraler Tumortherapien ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Doch mit den neuen Therapiemöglichkeiten nehmen auch Nebenwirkungen und notwendige Eigenverantwortung der Patienten zu. Im Rahmen eines Workshops des 6. Deutschen Kongresses für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie, der vom 24. bis 25. Oktober 2024 in Berlin stattfand, wurden Problemfelder neuer oraler Tumortherapien benannt und Studien für eine bessere Betreuung der betroffenen Patienten vorgestellt.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der KPH zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber KPH-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren