Krankenhauspharmazie am Puls der Zeit


Claudia Langebrake, Vorsitzende des Wissenschaftlichen Komitees der ADKA

Foto: Eva Hecht

In diesem Jahr findet der wissenschaftliche Kongress der ADKA bereits zum 50. Mal statt! Zu Beginn stand die Abkürzung ADKA noch für „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Krankenhausapotheker“ – die Umwandlung in „Bundesverband deutscher Krankenhausapotheker e. V.“ fand erst im Jahr 1985 statt. So ein Jubiläum lädt geradezu dazu ein, zurück-zublicken auf die Anfänge der wissenschaftlichen Arbeit in der deutschen Krankenhauspharmazie, aber auch einen Blick in die Zukunft zu wagen. Somit stand bereits nach kurzem Brainstorming innerhalb des Wissenschaftlichen Komitees das diesjährige Motto „Tradition und Innovation – Krankenhauspharmazie am Puls der Zeit“ fest, unter dem der diesjährige ADKA-Kongress stattfinden wird.

Auch wenn der ADKA-Kongress goldenes Jubiläum feiert, so fand die erste Veranstaltung nicht etwa, wie man vermuten könnte, im Jahr 1975 statt, sondern bereits im Juni 1949! Somit ist die Geburtsstunde der ADKA-Kongresse zeitlich kurz nach Inkrafttreten des deutschen Grundgesetzes und noch vor den Wahlen zum ersten Deutschen Bundestag im August sowie der Gründung der DDR im Oktober desselben Jahres einzuordnen. Im Laufe der Zeit hat sich der Name der Veranstaltung mehrmals geändert, wie es in der 2009 veröffentlichten Dissertation von Holger Latsch nachzulesen ist [1]:

  • 1949: Wiederbegründungsversammlung
  • 1950: Krankenhausapothekersitzung
  • 1951: Konstituierende Versammlung
  • 1952–1958 (zweijährlich): ADKA-Tagung
  • 1960–1962 (zweijährlich): ADKA-Hauptversammlung
  • 1964–1978 (zweijährlich): ADKA-Kongress
  • 1980: Wissenschaftlicher Bundeskongress (gezählt als XVIII. Kongress)
  • Ab 1982: Wissenschaftlicher Kongress, zunächst weiter im zweijährigen Turnus; dem verstärkten Bedarf an fachlichem Austausch folgend, wurde seit Ende der 80er-Jahre zusätzlich in den ungeraden Jahren eine „Fachtagung ADKA e. V.“ in Mannheim durchgeführt, seit 2006 findet der Wissenschaftliche Kongress jährlich statt

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der KPH zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber KPH-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren