Perioperatives Management

Nicht mehr Aspirationspneumonien unter GLP-1-Rezeptoragonisten


Tabea Krause, Stuttgart

Der Wirkungsmechanismus der GLP-1-Rezeptoragonisten, der unter anderem zu einer verzögerten Magenentleerung führt, lässt vermuten, dass Patienten unter einer Therapie mit GLP-1-Rezeptoragonisten einem erhöhten Risiko für eine postoperative Aspirationspneumonie ausgesetzt sind. Eine kürzlich durchgeführte retrospektive Kohortenstudie mit US-amerikanischen Gesundheitsdaten konnte diese Annahme jedoch widerlegen.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der KPH zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber KPH-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren