Multiple Sklerose

BTK-Inhibitor Tolebrutinib mit zentraler Wirksamkeit


Tabea Krause, Stuttgart

In drei Phase-III-Studien wurde die Wirksamkeit des Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitors Tolebrutinib bei Patienten mit remittierender oder nichtremittierender sekundär progredienter multipler Sklerose untersucht. Bei Patienten mit remittierender multipler Sklerose zeigte Tolebrutinib gegenüber Teriflunomid keine Überlegenheit bei der Verringerung der jährlichen Schubrate. Bei Patienten mit nichtremittierender sekundär progredienter multipler Sklerose konnte Tolebrutinib allerdings eine bestätigte Behinderungsprogression verglichen mit Placebo senken.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der KPH zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber KPH-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren