Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung

Vielseitiger Antikörper Dupilumab auch bei COPD einsetzbar


Dr. Claudia Bruhn, Berlin

Bei etwa 20 bis 40 % der Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) liegen Anzeichen für eine Typ-2-Inflammation vor. Es handelt sich dabei um eine überschießende Immunreaktion, die unter anderem durch eine erhöhte Anzahl bestimmter weißer Blutkörperchen, den Eosinophilen, charakterisiert ist. Das Biologikum Dupilumab, das bereits erfolgreich gegen andere Erkrankungen mit Typ-2-Inflammation eingesetzt wird, erwies sich in Studien auch bei COPD-Patienten mit erhöhter Eosinophilen-Zahl als Add-on zu einer leitliniengerechten Behandlung als wirksam und sicher.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der KPH zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber KPH-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren