Intranasales Midazolam in der Notfallmedizin

Welche Dosierung ist bei Kindern optimal?


Dr. Claudia Bruhn, Berlin

Die Dosierung von Midazolam bei kleinen chirurgischen Eingriffen wie einer Wundnaht gleicht einem Balanceakt: Ist sie zu hoch, muss mit unerwünschten Wirkungen gerechnet werden. Bei zu niedriger Dosis kann der Eingriff schmerzhaft sein und für pädiatrische Patienten sowie ihre Betreuungspersonen zusätzlichen Stress bedeuten. Um die optimale Dosierung für nasales Midazolam bei Kindern herauszufinden, wurde in einer pädiatrischen Notaufnahme in New York eine Studie durchgeführt.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der KPH zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber KPH-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren