Die KPH
Zielsetzung
Die Redaktion
Herausgeber und Beirat
Fragen zum Abo
Autorenhinweise
Nebenwirkung des Monats
Checkpoint-Inhibitoren
Knöchelödeme
Apixaban
Zolpidem
Azathioprin
Abirateron
Lungenembolie
Gliflozine
Lipidapherese
Ceftriaxon
Dexmedetomidin
Sirolimus
Atezolizumab
Fenofibrat
Fortbildungen
Webinare
ADKA-Publikationen
ADKA-Leitlinien
ADKA-Statements
ADKA-Zielepapier
Notizen
Heftarchiv
Registrierung
Login und Fortbildung
Registrierung
Login und Fortbildung
Menü
Heftarchiv
Ausgabe
01/2014
35. Jahrgang Heft 01, Januar 2014
Krankenhausapotheker in der EU
Einsatz komplementärer Pflegemaßnahmen auf der Palliativstation
Ausgabe
12/2013
34. Jahrgang Heft 12, Dezember 2013
Lieferschwierigkeiten im Arzneimittelsektor
Prophylaxe und Therapie Strahlen- und Chemotherapie-assoziierter Mundschleimhautläsionen
Ausgabe
11/2013
34. Jahrgang Heft 11, November 2013
An den Krankenhausapothekern krankt weder die patientenorientierte Pharmazie noch der Apothekerberuf
Bortezomib zur subkutanen Applikation
Ausgabe
10/2013
34. Jahrgang Heft 10, Oktober 2013
Erzeugung und Qualitätssicherung medizinischer Druckluft im Krankenhaus
Packungsbeilagen für die Produkte aus der Herstellung in der Krankenhausapotheke
Ausgabe
09/2013
34. Jahrgang Heft 09, September 2013
Off-Label-Use in der Onkologie – Handlungsalgorithmus bei der Verordnung einer Chemotherapie
Aseptische Herstellung von Parenteralia in einer Isolatorstrecke
Ausgabe
08/2013
34. Jahrgang Heft 08, August 2013
Lernen von den anderen
Grenzen der Aut-idem-Substitution: NTID, Biosimilars und NBCD
Ausgabe
07/2013
34. Jahrgang Heft 07, Juli 2013
ADKA und LAUD – eine starke Gemeinschaft!
In Dresden vor der Flut
Ausgabe
06/2013
34. Jahrgang Heft 06, Juni 2013
Fortbildung – ein Erfolgsfaktor!
QMS in der Apotheke – „die wichtigste und umfassendste Neuerung durch die ApBetrO“
Ausgabe
05/2013
34. Jahrgang Heft 05, Mai 2013
Ein wenig Kritik
Therapeutisches Drug-Monitoring von Vancomycin bei Erwachsenen
Ausgabe
04/2013
34. Jahrgang Heft 04, April 2013
Entlassmedikation: Der Apotheker berät, der Patient profitiert!
Close the gap – Reduktion von Versorgungs- und Informationslücken durch Mitwirkung des Krankenhausapothekers bei der Krankenhausentlass ...
1
...
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
...
22