Die KPH
Zielsetzung
Die Redaktion
Herausgeber und Beirat
Fragen zum Abo
Autorenhinweise
Nebenwirkung des Monats
Checkpoint-Inhibitoren
Knöchelödeme
Apixaban
Zolpidem
Azathioprin
Abirateron
Lungenembolie
Gliflozine
Lipidapherese
Ceftriaxon
Dexmedetomidin
Sirolimus
Atezolizumab
Fenofibrat
Fortbildungen
Webinare
ADKA-Publikationen
ADKA-Leitlinien
ADKA-Statements
ADKA-Zielepapier
Notizen
Heftarchiv
Registrierung
Login und Fortbildung
Registrierung
Login und Fortbildung
Menü
Heftarchiv
Ausgabe
01/2019
40. Jahrgang Heft 01, Januar 2019
Mit Rückenwind ins Jahr 2019!
Wir werden 40
Impfprophylaxe zur individuellen Reisevorbereitung
Ausgabe
12/2018
39. Jahrgang Heft 12, Dezember 2018
Etablierung täglicher Medikationsbetreuung für niereninsuffiziente Patienten
Häufig gestellte Fragen zum rationalen Einsatz von Protonenpumpeninhibitoren
Ausgabe
11/2018
39. Jahrgang Heft 11, November 2018
Eine Leitfigur der Krankenhauspharmazie
Die klinisch-pharmazeutische Visite – eine Bestandsaufnahme
Ausgabe
10/2018
39. Jahrgang Heft 10, Oktober 2018
Echinocandine bei Systemmykosen
Hochpathogene Escherichia coli und ihre Behandlung
Ausgabe
09/2018
39. Jahrgang Heft 09, September 2018
Interview mit Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig: „Wir benötigen künftig eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Krankenhausapoth ...
Untersuchung der Aerosolcharakteristika ausgewählter Druckluftvernebler für Kinder in Simulationsmodellen mit Verneblung von Salbutamol
Ausgabe
08/2018
39. Jahrgang Heft 08, August 2018
Falldiskussion und Eigenkontrolle zur Qualitätssicherung der klinischen pharmazeutischen Arbeit
Intakte versus zerkleinerte Tabletten – Biopharmazeutische Beurteilung von Metformin- und Ibuprofen-haltigen Fertigarzneimitteln
Ausgabe
07/2018
39. Jahrgang Heft 07, Juli 2018
Das Interaktionspotenzial der Proteinkinase-Inhibitoren
Antibiotic Stewardship in deutschen Krankenhäusern
Laborenten
Ausgabe
06/2018
39. Jahrgang Heft 06, Juni 2018
Grundpositionen der ADKA e.V. zu aktuellen Fragestellungen der pharmazeutischen Ausbildung (Universitätsstudium und PJ) und der Postgra ...
Biosimilars – Rückblick, aktueller Stand und Perspektiven
Ausgabe
05/2018
39. Jahrgang Heft 05, Mai 2018
Patientenindividuelle Krankenhauspharmazie
Präzisionsmedizin in der klinischen Onkologie
Ausgabe
04/2018
39. Jahrgang Heft 04, April 2018
Was ist eigentlich aus der niedersächsischen Stationsapotheker-Initiative geworden?
Topische Applikation von Propranolol bei infantilen Hämangiomen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
...
22