Die KPH
Zielsetzung
Die Redaktion
Herausgeber und Beirat
Fragen zum Abo
Autorenhinweise
Fortbildungen
Webinare
ADKA-Publikationen
ADKA-Leitlinien
ADKA-Statements
ADKA-Zielepapier
Notizen
Heftarchiv
Registrierung
Login und Fortbildung
Registrierung
Login und Fortbildung
Menü
Heftarchiv
Ausgabe
01/2017
38.Jahrgang Heft 01, Januar 2017
Aktualisierte ADKA-Leitlinie für die Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln
Genderspezifische Aspekte in der Infektiologie
Ausgabe
12/2016
37.Jahrgang Heft 12, Dezember 2016
Was ist eigentlich „interprofessionell“?
Quantifizierung des Nutzens neuer onkologischer Therapien: die ESMO-MCBS
Ausgabe
11/2016
37.Jahrgang Heft 11, November 2016
Gedanken aus der Ahnengalerie
Leachables/Extractables in der aseptischen Produktion in Krankenhausapotheken
Ausgabe
10/2016
37.Jahrgang Heft 10, Oktober 2016
Die ersten 100 Tage
Die pharmazeutische Kurvenvisite als Option zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit
Ausgabe
09/2016
37.Jahrgang Heft 09, September 2016
Interview mit Priv.-Doz. Dr. Martin J.Hug zum Thema Arzneimittelfälschungen
Methode zur Bestimmung von Meropenem, Piperacillin und Ceftazidim im Serum mittels HPLC-DAD
Ausgabe
08/2016
37.Jahrgang Heft 08, August 2016
Immunagonistische Antikörper – Pharmakologie und Management von irAEs
Wie kann geleistete klinisch-pharmazeutische Betreuung im Alltag einfach dokumentiert und ausgewertet werden?
Ausgabe
07/2016
37.Jahrgang Heft 07, Juli 2016
Alle zwei Jahre …
Schnittstellen erkennen und überwinden
Calciumfolinat- und 5-Fluorouracil-haltige Infusionslösungen – mischbar oder nicht mischbar?
Ausgabe
06/2016
37.Jahrgang Heft 06, Juni 2016
Der Krankenhausapotheker als Brückenbauer
Pharmakometrie-basiertes TDM mit TDMx
Ausgabe
05/2016
37.Jahrgang Heft 05, Mai 2016
Der Vizepräsident hat einen Traum
Verordnung von Protonenpumpeninhibitoren
Ausgabe
04/2016
37.Jahrgang Heft 04, April 2016
ADKA – Adieu
Novellierung der DIN 12980 für Sicherheitswerkbänke und Isolatoren in der Zytostatikazubereitung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
...
20