Die KPH
Zielsetzung
Die Redaktion
Herausgeber und Beirat
Fragen zum Abo
Autorenhinweise
Nebenwirkung des Monats
Checkpoint-Inhibitoren
Knöchelödeme
Apixaban
Zolpidem
Azathioprin
Abirateron
Lungenembolie
Gliflozine
Lipidapherese
Ceftriaxon
Dexmedetomidin
Sirolimus
Atezolizumab
Fenofibrat
Fortbildungen
Webinare
ADKA-Publikationen
ADKA-Leitlinien
ADKA-Statements
ADKA-Zielepapier
Notizen
Heftarchiv
Registrierung
Login und Fortbildung
Registrierung
Login und Fortbildung
Menü
Heftarchiv
Ausgabe
09/2015
36. Jahrgang Heft 09, September 2015
Antiepileptika: Aktuelle Übersicht zu substanzspezifischen klinisch-pharmakologischen Eigenschaften, Wechselwirkungsrisiken und Verträg ...
Medikationsanalyse auf chirurgischen und internistischen Stationen
Ausgabe
08/2015
36. Jahrgang Heft 08, August 2015
Zugang zur Cochrane-Datenbank für alle ADKA-Mitglieder
Mehr Sicherheit bei der Off-Label-Anwendung in der Pädiatrie
Ausgabe
07/2015
36. Jahrgang Heft 07, Juli 2015
Gemeinsam für rationale Antibiotikatherapie
Preisverleihungen anlässlich des ADKA-Kongresses 2015
Antibiotic Stewardship – eine interdisziplinäre Angelegenheit
Ausgabe
06/2015
36. Jahrgang Heft 06, Juni 2015
Antibiotic Stewardship nach Feierabend?
Mikrobiologisches Umgebungsmonitoring in Offizin- und Krankenhausapotheken
Ausgabe
05/2015
36. Jahrgang Heft 05, Mai 2015
Das Rückgrat der ADKA
Der Ileostomapatient und seine Arzneimitteltherapie
Haben Sie schon einmal etwas von der ISPOR gehört?
Ausgabe
04/2015
36. Jahrgang Heft 04, April 2015
Unsere Zukunft für die Patienten: AMTS
Ist der Patient sicher im Medikationsprozess?
Ausgabe
03/2015
36. Jahrgang Heft 03, März 2015
Posaconazol in weiterentwickelten Darreichungsformen
Arzneimittel- und Medikalproduktekommissionierung in einer Krankenhausapotheke einer Universitätsklinik
Ausgabe
02/2015
36. Jahrgang Heft 02, Februar 2015
PIE-System und DokuPIK: Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Dokumentation
Evaluation der Wiederverwendung von Arzneimittelrückläufern
Ausgabe
01/2015
36. Jahrgang Heft 01, Januar 2015
„Patientensicherheit muss gelebt und wissenschaftlich untermauert werden“
Evidenzbasierte Arzneimittelinformation in jeder Krankenhausapotheke – KAMPI macht’s möglich!
Ausgabe
12/2014
35. Jahrgang Heft 12, Dezember 2014
Implementierung der ADKA-Leitlinie „Aseptische Herstellung und Prüfung applikationsfertiger Parenteralia“
Validierung der volumetrischen Zytostatikaherstellung durch Verwendung Verapamil-haltiger Modellzubereitungen
1
...
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
...
22