Die KPH
Zielsetzung
Die Redaktion
Herausgeber und Beirat
Fragen zum Abo
Autorenhinweise
Nebenwirkung des Monats
Checkpoint-Inhibitoren
Knöchelödeme
Apixaban
Zolpidem
Azathioprin
Abirateron
Lungenembolie
Gliflozine
Lipidapherese
Ceftriaxon
Dexmedetomidin
Sirolimus
Fortbildungen
Webinare
ADKA-Publikationen
ADKA-Leitlinien
ADKA-Statements
ADKA-Zielepapier
Notizen
Heftarchiv
Registrierung
Login und Fortbildung
Registrierung
Login und Fortbildung
Menü
Heftarchiv
Ausgabe
07/2010
31. Jahrgang Heft 07, Juli 2010
Telomere und Telomerase: Neue Zielstrukturen für die Tumortherapie?
Arzneimittelapplikation über Sonde und enterale Ernährung
Ausgabe
06/2010
31. Jahrgang Heft 06, Juni 2010
Der Krankenhauspatient profitiert von seinem Krankenhausapotheker!
Auftragen der Pharmazentralnummer (PZN) auf Zytostatikazubereitungen
Ausgabe
05/2010
31. Jahrgang Heft 05, Mai 2010
Pharmazeutische Betreuung bei diabetischem Fußsyndrom: klinischer Verlauf und Behandlungsergebnisse
Empfehlung zur Erstellung einer Leitlinie für die GCP-konforme Mitarbeit der Krankenhausapotheke an extern finanzierten, nicht-herstell ...
Ausgabe
04/2010
31. Jahrgang Heft 04, April 2010
Medikamentöse Therapie des Prostatakarzinoms
Erhöhung der Therapiesicherheit in einer neurochirurgischen Klinik
Ausgabe
03/2010
31. Jahrgang Heft 03, März 2010
Azacitidin – epigenetische Therapie des myelodysplastischen Syndroms (MDS)
Invasive Mykosen – Erreger, Epidemiologie und antimykotische Therapie
Ausgabe
02/2010
31. Jahrgang Heft 02, Februar 2010
Interview mit Professor Dr. med. Giovanni Maio, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Universität Freiburg
Arzneimitteltherapie und -information in der Palliativmedizin
Ausgabe
01/2010
31. Jahrgang Heft 01, Januar 2010
Allerhand Neues im neuen Jahr …
Fragen an Frau Dr. Anne Dwenger, Berlin
Ausgabe
12/2009
30. Jahrgang Heft 12, Dezember 2009
Heute Leser, morgen Autor – in Ihrer Krankenhauspharmazie
Implementierung eines elektronischen Verordnungssystems (CPOE)
Ausgabe
11/2009
30. Jahrgang Heft 11, November 2009
Verbesserte Arzneimitteltherapiesicherheit durch Mitwirkung des Patienten
PSURs – Instrument der Pharmakovigilanz und Sicherheitsgewinn für den Patienten
Ausgabe
10/2009
30. Jahrgang Heft 10, Oktober 2009
15. AMG-Novelle und die Folgen
Diagnostik und Therapie der akuten und chronischen Divertikulitis
1
...
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22