Die KPH
Zielsetzung
Die Redaktion
Herausgeber und Beirat
Fragen zum Abo
Autorenhinweise
Nebenwirkung des Monats
Checkpoint-Inhibitoren
Knöchelödeme
Apixaban
Zolpidem
Azathioprin
Abirateron
Lungenembolie
Gliflozine
Lipidapherese
Ceftriaxon
Dexmedetomidin
Sirolimus
Atezolizumab
Fenofibrat
Fortbildungen
Webinare
ADKA-Publikationen
ADKA-Leitlinien
ADKA-Statements
ADKA-Zielepapier
Notizen
Heftarchiv
Registrierung
Login und Fortbildung
Registrierung
Login und Fortbildung
Menü
Heftarchiv
Ausgabe
09/2020
41. Jahrgang Heft 09, September 2020
Eisenmangelanämien bei Tumorpatienten
Lieferengpass führt zu einer lebensgefährlichen Erkrankung
Das Interaktionspotenzial der MAO-B-Hemmer
Ausgabe
08/2020
41. Jahrgang Heft 08, August 2020
Deprescribing
Medikationsmanagement bei Palliativpatienten am Lebensende
Die anticholinerge Last senken
Ausgabe
07/2020
41. Jahrgang Heft 07, Juli 2020
Europäische Vernetzung in der Corona-Pandemie
Entwicklung eines Inkompatibilitäten-reduzierenden Infusionsschemas und Infusionssystems für kinderonkologische Patienten
Ausgabe
06/2020
41. Jahrgang Heft 06, Juni 2020
Die ADKA-Gemeinschaft als Problemlöser
Arzneimitteltherapieanamnese in Zeiten von COVID-19
Ausgabe
05/2020
41. Jahrgang Heft 05, Mai 2020
Die Krankenhauspharmazie im Krisenmodus
Häufig gestellte Fragen zum rationalen Einsatz von Protonenpumpeninhibitoren
Ausgabe
04/2020
41. Jahrgang Heft 04, April 2020
Arzneistoffresorption bei Stomapatienten
EAHP-Seminar „Antibiotic Stewardship advanced“
Von FMD bis aTTP
Ausgabe
03/2020
41. Jahrgang Heft 03, März 2020
Schnittstellenmanagement Arzt – Pflege
Entwicklung und Implementierung einer Übersichtstabelle zu schwerwiegenden Interaktionen bei (hämato-)onkologischen Patienten
Ausgabe
02/2020
41. Jahrgang Heft 02, Februar 2020
Die pharmazeutische Aufnahme als Start zum Schnittstellen- und Medikationsmanagement im Krankenhaus
Mikrobiologische Prüfung aseptisch hergestellter Fertigspritzen
DGHO-Jahrestagung 2019
Ausgabe
01/2020
41. Jahrgang Heft 01, Januar 2020
Selbstbewusst in ein neues Jahrzehnt!
Best Practices zur Implementierung und zum Einsatz der APOTECAchemo Technologie
Ausgabe
12/2019
40. Jahrgang Heft 12, Dezember 2019
Interview mit Prof. Dr. Gerd Antes
CAR-T-Zellen zur individualisierten Therapie rezidivierender oder refraktärer Lymphome und Leukämien
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
...
22