Die KPH
Zielsetzung
Die Redaktion
Herausgeber und Beirat
Fragen zum Abo
Autorenhinweise
Nebenwirkung des Monats
Checkpoint-Inhibitoren
Knöchelödeme
Apixaban
Zolpidem
Azathioprin
Abirateron
Lungenembolie
Gliflozine
Lipidapherese
Ceftriaxon
Dexmedetomidin
Sirolimus
Atezolizumab
Fenofibrat
Fortbildungen
Webinare
ADKA-Publikationen
ADKA-Leitlinien
ADKA-Statements
ADKA-Zielepapier
Notizen
Heftarchiv
Registrierung
Login und Fortbildung
Registrierung
Login und Fortbildung
Menü
Heftarchiv
Ausgabe
07/2016
37. Jahrgang Heft 07, Juli 2016
Alle zwei Jahre …
Schnittstellen erkennen und überwinden
Calciumfolinat- und 5-Fluorouracil-haltige Infusionslösungen – mischbar oder nicht mischbar?
Ausgabe
06/2016
37. Jahrgang Heft 06, Juni 2016
Der Krankenhausapotheker als Brückenbauer
Pharmakometrie-basiertes TDM mit TDMx
Ausgabe
05/2016
37. Jahrgang Heft 05, Mai 2016
Der Vizepräsident hat einen Traum
Verordnung von Protonenpumpeninhibitoren
Ausgabe
04/2016
37. Jahrgang Heft 04, April 2016
ADKA – Adieu
Novellierung der DIN 12980 für Sicherheitswerkbänke und Isolatoren in der Zytostatikazubereitung
Ausgabe
03/2016
37. Jahrgang Heft 03, März 2016
Polyvalente Immunglobuline und monoklonale Antikörper bei Adipositas
Optimierung und vergleichende Untersuchung von Präparate-Evaluationen
Ausgabe
02/2016
37. Jahrgang Heft 02, Februar 2016
Serumkonzentrationen der herzwirksamen Glykoside Digoxin und Digitoxin
Arzneimittelinteraktionen: Was bedeutet „klinisch relevant“?
Ausgabe
01/2016
37. Jahrgang Heft 01, Januar 2016
Automatisierung und Optimierung der pharmazeutischen Logistik mit dem Rowa Vmax Logistiksystem in der Apotheke der Universitätsmedizin ...
Dokumentation von ABS-Interventionen im Krankenhaus
Ausgabe
12/2015
36. Jahrgang Heft 12, Dezember 2015
Interview mit Rudolf Bernard zum Thema Lieferengpässe
Bendamustin, ein bifunktionelles Alkylans – aktueller Stand und Perspektiven
Ausgabe
11/2015
36. Jahrgang Heft 11, November 2015
Neue Therapiestrategien in der Hepatitis-C-Behandlung
Entwicklung und Durchführung einer Methoden- und Prozessvalidierung am Beispiel der quantitativen Analyse von Ibuprofen-Suppositorien
Ausgabe
10/2015
36. Jahrgang Heft 10, Oktober 2015
NEPA (Netupitant/Palonosetron) zur Prophylaxe der Chemotherapie-induzierten Nausea und Emesis
Potenzialanalyse der vollautomatisierten Herstellung von Zytostatikazubereitungen in der Krankenausapotheke
1
...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
...
22