Die KPH
Zielsetzung
Die Redaktion
Herausgeber und Beirat
Fragen zum Abo
Autorenhinweise
Nebenwirkung des Monats
Checkpoint-Inhibitoren
Knöchelödeme
Apixaban
Zolpidem
Azathioprin
Abirateron
Lungenembolie
Gliflozine
Lipidapherese
Ceftriaxon
Dexmedetomidin
Sirolimus
Atezolizumab
Fenofibrat
Fortbildungen
Webinare
ADKA-Publikationen
ADKA-Leitlinien
ADKA-Statements
ADKA-Zielepapier
Notizen
Heftarchiv
Registrierung
Login und Fortbildung
Registrierung
Login und Fortbildung
Menü
Heftarchiv
Ausgabe
09/2005
26. Jahrgang Heft 09, September 2005
Ein Blick zurück – fünf Jahre ADKA-Geschäftsführung
Der Verband verfügt über einen attraktiven „Goldfischteich“
Ausgabe
08/2005
26. Jahrgang Heft 08, August 2005
Individualisierte Carboplatin-Therapie
Biopharmazeutika
Ausgabe
07/2005
26. Jahrgang Heft 07, Juli 2005
Prozessmanagement bei Plasmaprodukten
Ernährungssysteme und bakterielle Kontamination enteraler Nahrung
Ausgabe
06/2005
26. Jahrgang Heft 06, Juni 2005
Qualitätssicherung ist nicht umsonst und Qualität spart Kosten
Medikationsfehler in Deutschland und Europa
Ausgabe
05/2005
26. Jahrgang Heft 05, Mai 2005
Akute Neuropathien in Verbindung mit dem Zytostatikum Oxaliplatin
Topische Glucocorticoid-DMSO-Applikation zur Therapie des Hand-Fuß-Syndroms
Ausgabe
04/2005
26. Jahrgang Heft 04, April 2005
Physikalisch-chemische Kompatibilität von Inhalationslösungen in Verneblersystemen
Pharmakovigilanz und Medikationsfehler – ein Überblick
Ausgabe
03/2005
26. Jahrgang Heft 03, März 2005
Einzeldosis-Blisterverpackung je abgeteilte Arzneiform
Neue Antibiotika
Ausgabe
02/2005
26. Jahrgang Heft 02, Februar 2005
Einzeldosis-Blisterverpackung je abgeteilte Arzneiform
Neue Antibiotika
Ausgabe
01/2005
26. Jahrgang Heft 01, Januar 2005
„Wir haben uns zu einem Nein-Komma-Aber entschieden“
Ergebnisse des Projektes P-STAT – Pharmaziepraktikanten auf Station
1
...
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22