Die KPH
Zielsetzung
Die Redaktion
Herausgeber und Beirat
Fragen zum Abo
Autorenhinweise
Nebenwirkung des Monats
Checkpoint-Inhibitoren
Knöchelödeme
Apixaban
Zolpidem
Azathioprin
Abirateron
Lungenembolie
Gliflozine
Lipidapherese
Ceftriaxon
Dexmedetomidin
Sirolimus
Atezolizumab
Fenofibrat
Fortbildungen
Webinare
ADKA-Publikationen
ADKA-Leitlinien
ADKA-Statements
ADKA-Zielepapier
Notizen
Heftarchiv
Registrierung
Login und Fortbildung
Registrierung
Login und Fortbildung
Menü
Heftarchiv
Ausgabe
05/2017
38. Jahrgang Heft 05, Mai 2017
Krankenhauspharmazie 4.0
Evaluation des Quantos®-Dosiersystems für die Kapselherstellung in der Klinikapotheke
Ausgabe
04/2017
38. Jahrgang Heft 04, April 2017
3 Jahre EAHP-Statements – was ist angekommen?
Neue Wege gehen: Dem Klinischen Apotheker die Basis für eine professionelle Arbeit in deutschen Krankenhäusern geben
Ausgabe
03/2017
38. Jahrgang Heft 03, März 2017
Das Interaktionspotenzial der Antiestrogene
Arzneimittel und männliche Fertilität
Herstellung oraler flüssiger Zubereitungen für die Pädiatrie
Ausgabe
02/2017
38. Jahrgang Heft 02, Februar 2017
Ein Jahrzehnt Kongress für Arzneimittelinformation
Klinische Studien kritisch lesen
Ausgabe
01/2017
38. Jahrgang Heft 01, Januar 2017
Aktualisierte ADKA-Leitlinie für die Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln
Genderspezifische Aspekte in der Infektiologie
Ausgabe
12/2016
37. Jahrgang Heft 12, Dezember 2016
Was ist eigentlich „interprofessionell“?
Quantifizierung des Nutzens neuer onkologischer Therapien: die ESMO-MCBS
Ausgabe
11/2016
37. Jahrgang Heft 11, November 2016
Gedanken aus der Ahnengalerie
Leachables/Extractables in der aseptischen Produktion in Krankenhausapotheken
Ausgabe
10/2016
37. Jahrgang Heft 10, Oktober 2016
Die ersten 100 Tage
Die pharmazeutische Kurvenvisite als Option zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit
Ausgabe
09/2016
37. Jahrgang Heft 09, September 2016
Interview mit Priv.-Doz. Dr. Martin J.Hug zum Thema Arzneimittelfälschungen
Methode zur Bestimmung von Meropenem, Piperacillin und Ceftazidim im Serum mittels HPLC-DAD
Ausgabe
08/2016
37. Jahrgang Heft 08, August 2016
Immunagonistische Antikörper – Pharmakologie und Management von irAEs
Wie kann geleistete klinisch-pharmazeutische Betreuung im Alltag einfach dokumentiert und ausgewertet werden?
1
...
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
...
22